BLOG POST8 min read

Wie man eine virtuelle Tour für Immobilien erstellt

Erfahren Sie, wie Sie eine virtuelle Tour erstellen, die Immobilien verkauft. Unser Leitfaden bietet praktische Ratschläge zum Erfassen, Erstellen und Vermarkten von immersiven Immobilien-Touren.

immobilieneigenschaftenimmobilien-marketingblogtippsanleitungenhome stagingvirtuelle dekoration
Veröffentlicht am 6. August 2025

Im Kern geht es bei der Erstellung einer virtuellen Tour darum, eine Reihe von 360-Grad-Fotos einer Immobilie aufzunehmen und diese mit Software zusammenzufügen. Das Ziel ist es, ein immersives Erlebnis zu schaffen, das ein potenzieller Käufer zu seiner eigenen Zeit von überall aus erkunden kann. Mit einer Plattform wie Pedra ist dies kein technischer Albtraum mehr. Sie laden einfach Ihre Bilder hoch, und die Software hilft Ihnen, eine selbstgeführte Tour zu erstellen, die sich anfühlt, als wäre man direkt vor Ort.

Warum Virtuelle Rundgänge ein Wendepunkt in der Immobilienbranche sind

Bevor wir uns mit den Details des Aufbaus Ihres ersten Rundgangs befassen, lassen Sie uns darüber sprechen, warum dies heute ein so wichtiges Werkzeug für jeden Makler ist. Es ist nicht nur ein schickes Gadget – es ist ein grundlegender Bestandteil einer intelligenten Immobilienstrategie. Die Vorteile bestehen nicht nur darin, eine Immobilie online zu präsentieren; sie verändern die gesamte Dynamik, wie Sie mit Kunden in Kontakt treten und Ihr wertvollstes Gut schützen: Ihre Zeit.

Es geht nicht nur darum, mit der Technologie Schritt zu halten. Es geht darum, sich einen ernsthaften Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Sie bieten den Kunden eine kraftvolle, immersive Möglichkeit, eine Immobilie wirklich nach ihren eigenen Vorstellungen zu erleben, und verwandeln sie von passiven Betrachtern in aktive Entdecker.

Mehr als nur ein Zeitersparnis

Natürlich ist der offensichtlichste Vorteil, die Anzahl der physischen Besichtigungen für Schaulustige zu reduzieren. Aber die wahre Magie entfaltet sich, wenn Sie erkennen, dass virtuelle Touren eines der besten Werkzeuge zur Qualifizierung von Interessenten sind. Denken Sie darüber nach: Ein Interessent, der bereits online durch jedes Zimmer eines Hauses "gegangen" ist, ist weitaus ernster und engagierter als jemand, der nur durch ein paar Fotos gescrollt hat.

Um tiefer zu verstehen, wie sich dies auf Ihren Arbeitsablauf auswirkt, lesen Sie unseren Leitfaden zu virtuellen Touren für Immobilienmakler.

Dieser Filterprozess bedeutet, dass die persönlichen Besichtigungen, die Sie tatsächlich planen, mit hochinteressierten, entscheidungsbereiten Käufern stattfinden. Dieser Wandel ist ein häufiges Thema, wenn man untersucht, wie Immobilienmakler Plattformen für virtuelle Immobilienbesichtigungen nutzen, und bestätigt ihre wesentliche Rolle im modernen Markt.

Diese Effizienz öffnet auch die Türen zu einem globalen Publikum. Käufer aus anderen Bundesstaaten oder sogar aus anderen Ländern können nun Immobilien mit dem gleichen Vertrauen besichtigen wie ein Einheimischer, und das aus Tausenden von Kilometern Entfernung.

Der Unterschied in der Leistung ist nicht subtil. Wenn Sie ein Inserat mit nur Standardfotos mit einem vergleichen, das eine hochwertige virtuelle Tour beinhaltet, sprechen die Zahlen für sich.

Leistungsanalyse von Angeboten mit und ohne virtuelle Tour

Kennzahl Nur traditionelle Fotos Mit virtueller Tour
Online-Engagement 2-3 Minuten durchschnittliche Verweildauer 8-10 Minuten durchschnittliche Verweildauer
Qualität der Leads Höheres Volumen an Erstanfragen 49% mehr qualifizierte Leads
Tage auf dem Markt Standard-Marktdurchschnitt Bis zu 31% schnellere Verkäufe
Endverkaufspreis Standardangebote Verkauft sich im Durchschnitt um 1-9% höher

Wie Sie sehen können, ist eine virtuelle Tour nicht nur ein Feature; es ist eine Investition, die sich direkt auf Ihr Endergebnis und den Erfolg Ihres Kunden auswirkt. Sie fördert ein tieferes Engagement, zieht besser qualifizierte Käufer an und hilft letztendlich, Geschäfte schneller und zu einem höheren Preis abzuschließen.

Die Psychologie eines immersiven Erlebnisses

Eine großartige virtuelle Tour zeigt nicht nur einen Raum, sondern schafft eine emotionale Verbindung. Wenn ein potenzieller Käufer ein Haus in seinem eigenen Tempo erkunden kann, beginnt er, eine Bindung aufzubauen. Er kann in die Speisekammer schauen, mit den Augen eine Wand für sein Sofa abmessen und sich wirklich vorstellen, wie sich sein Leben dort entfaltet.

Diese interaktive Freiheit baut das Vertrauen auf, das Menschen benötigen, um eine der größten Anschaffungen ihres Lebens zu tätigen. Sie nimmt den sozialen Druck eines festgelegten Termins und gibt ihnen den Raum, sich wirklich in die Immobilie zu verlieben.

Diese Veränderung in den Wünschen der Käufer gestaltet die Branche neu. Die Nachfrage nach virtuellen Touren ist explodiert, und das liegt hauptsächlich daran, dass cloudbasierte Software diese Tools für jeden einfach und erschwinglich gemacht hat. Es ist der Beweis dafür, dass das Anbieten eines immersiven Erlebnisses nicht mehr nur ein zukunftsweisender Schritt ist – es ist das, was heutige Käufer erwarten.

Inszenierung einer Immobilie für die 360-Grad-Kamera

Eine großartige virtuelle Tour beginnt nicht erst, wenn Sie den Auslöser drücken. Sie beginnt mit der Vorarbeit – der Inszenierung des Hauses mit Blick auf eine 360-Grad-Ansicht. Dies ist es, was eine polierte, professionelle Tour von einer amateurhaften unterscheidet. Es geht um mehr als nur Aufräumen; es geht darum, einen Raum aus jedem erdenklichen Winkel unglaublich aussehen zu lassen.

Wenn ein potenzieller Käufer nach oben, unten und rundherum schauen kann, ist jedes einzelne Detail sichtbar. Man muss es sich wie die Vorbereitung für den akribischsten Besucher eines offenen Hauses vorstellen. Das Ziel ist es, einen sauberen, einladenden Raum zu schaffen, der durch die Linse erstrebenswert wirkt. Hier legen Sie den Grundstein für eine Tour, die wirklich verkauft.

Richtiges Licht und Reflexionen zähmen

Licht ist alles in der Fotografie, und seine Bedeutung wird bei 360-Grad-Touren noch verstärkt. Falsches Licht kann einen wunderschönen Raum dunkel und beengt wirken lassen. Das richtige Licht lässt ihn geräumig, hell und einladend erscheinen.

Ihr bester Freund hier ist natürliches Licht. Öffnen Sie alle Vorhänge und Jalousien, um die Sonne hereinzulassen. Ich habe festgestellt, dass die beste Zeit zum Fotografieren ein heller, bewölkter Tag ist; dies bietet Ihnen weiches, gleichmäßiges Licht ohne die harten Schatten oder überbelichteten Fenster, die Sie bei direkter Sonneneinstrahlung erhalten. Ein schneller Tipp: Schalten Sie alle künstlichen Lichter im Inneren aus. Das Mischen der kühlen Temperatur des Tageslichts mit dem warmen Glanz der Innenbeleuchtung erzeugt oft seltsame, unattraktive Farbkleckse in den endgültigen Bildern.

Reflexionen sind das andere große Hindernis bei 360-Kameras. Sie, Ihr Stativ, Ihre Ausrüstung – all das kann in Spiegeln, Glastischen und glänzenden Geräten auftauchen.

  • Spiegel: Versuchen Sie, Ihre Aufnahmen so zu winkeln, dass Sie sich nicht direkt einfangen. Wenn Sie einen Spiegel nicht vermeiden können, positionieren Sie die Kamera so, dass sie etwas Einfaches, wie eine leere Wand, reflektiert, anstatt die Mitte des Raumes.
  • Fenster: Stellen Sie sicher, dass alle Fenster blitzblank sind, um Flecken zu entfernen, die definitiv sichtbar werden. Das Fotografieren mit dem Rücken zum Fenster kann Blendeffekte reduzieren, aber überprüfen Sie immer Ihre Testaufnahmen.
  • Glänzende Oberflächen: Edelstahlkühlschränke und polierte Böden reflektieren gerne alles. Während einige hochwertige Objektive Polarisationsfilter verwenden können, um Blendeffekte zu reduzieren, ist bei den meisten 360-Kameras Ihre beste Option eine kreative Kameraplatzierung.

Entrümpeln mit einer 360-Grad-Perspektive

Das Aufräumen für eine virtuelle Tour ist ein ganz anderes Spiel. Bei Standardfotos kann man Unordnung einfach aus dem Bild schieben. Bei einer 360-Grad-Ansicht gibt es keinen Ort, um etwas zu verstecken.

Meine Faustregel ist einfach: Wenn ein Gegenstand nicht dazu beiträgt, das Haus zu verkaufen, muss er weg. Das bedeutet persönliche Fotos, Magnete am Kühlschrank, Toilettenartikel auf der Badezimmerablage und Stapel von Post auf dem Schreibtisch. Sie verkaufen dem Käufer sein zukünftiges Leben in diesem Haus, nicht das derzeitige Leben des Eigentümers.

Achten Sie besonders auf alle horizontalen Flächen wie Arbeitsplatten, Tische und Regale. Wenn diese frei sind, wirkt ein Raum größer und sauberer. Ein einzelnes, gut gewähltes Dekorationsstück wie eine Vase mit frischen Blumen oder eine Schale mit grünen Äpfeln? Perfekt. Eine Arbeitsplatte voller Geräte und Post? Nicht so sehr. Für eine vollständige Raum-für-Raum-Anleitung schauen Sie sich unseren ausführlichen Leitfaden zur Home Staging für virtuelle Touren an.

Denken Sie schließlich an die Reise des Betrachters. Bevor Sie Ihr Stativ aufstellen, gehen Sie durch die Immobilie und planen Sie einen logischen Weg. Wohin würde jemand natürlich gehen, nachdem er die Haustür betreten hat? Ihre Kamerapositionen sollten diesem Fluss folgen und eine intuitive und nahtlose Erfahrung schaffen. Ein wenig Planung hier trägt wesentlich dazu bei, dass die Tour mühelos zu navigieren ist.

Aufnahme von hochwertigen 360-Grad-Bildern

Alles klar, die Immobilie ist eingerichtet und sieht am besten aus. Jetzt kommt der Teil, bei dem sich die ganze Vorarbeit wirklich auszahlt: das eigentliche Fotografieren der 360-Grad-Bilder für Ihre Tour.

Betrachten Sie jedes Foto, das Sie aufnehmen, als einen "Scan-Punkt". Dies ist ein Ort, an dem ein potenzieller Käufer virtuell stehen und einen Raum erkunden kann. Ihr Ziel ist es nicht nur, schöne Bilder zu machen, sondern diese Scan-Punkte so festzuhalten, dass ein logischer, leicht nachvollziehbarer Pfad durch das Haus entsteht. Wenn Sie das richtig hinbekommen, wird der Bearbeitungsprozess in Pedra zum Kinderspiel, und Ihre endgültige Tour wird unglaublich professionell aussehen.

Beherrschen Sie die Kameraplatzierung

Ich kann es nicht oft genug betonen: Wo Sie Ihr Stativ platzieren, ist entscheidend. Es beeinflusst direkt, wie ein Betrachter die Größe und den Fluss eines Raumes erlebt.

Ein häufiger Fehler, den ich sehe, ist, dass Makler die Kamera zu nah an einer Wand platzieren. Es scheint eine gute Idee zu sein, "mehr vom Raum zu zeigen", aber tatsächlich verzerrt es die Perspektive und lässt den Raum beengt und unnatürlich wirken.

Stattdessen sollten Sie den natürlichen Gehweg finden. In einem Wohnzimmer könnte das zwischen dem Sofa und dem Couchtisch sein. In einem Schlafzimmer versuchen Sie es am Fußende des Bettes. Sie möchten nachahmen, wo eine Person natürlich stehen würde.

Hier sind einige Platzierungstipps, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe:

  • Kleine Badezimmer: Diese sind knifflig. Mein Standardvorgehen ist, das Stativ direkt innerhalb der Tür zu platzieren. Dies gibt das beste Gefühl für die volle Größe des Raumes, ohne dass die Tür ungeschickt im Bild ist.
  • Küchen: Ich ziele immer auf das Zentrum des Arbeitsdreiecks ab – diesen idealen Punkt zwischen Spüle, Herd und Kühlschrank. Es ist der perfekte Aussichtspunkt, um das Layout und die Geräte zu präsentieren.
  • Offene Wohnbereiche: Versuchen Sie nicht, alles in einem Bild festzuhalten. Sie benötigen mehrere Scanpunkte. Platzieren Sie einen in der Mitte des Wohnbereichs und einen weiteren im Essbereich, um jede Zone klar zu definieren.

Perfekte Belichtung und Beleuchtung erreichen

Moderne 360-Kameras sind fantastisch, aber sie sind keine Zauberei. Sie müssen immer noch das Licht managen, um diese gefürchteten überbelichteten Fenster oder super dunklen Ecken zu vermeiden.

Konsistenz ist hier der Schlüssel. Stellen Sie Ihre Kamera immer auf die gleiche Höhe für jede Aufnahme ein—ich finde, dass etwa 5 Fuß (oder 1,5 Meter) perfekt ist, da es die Augenhöhe einer durchschnittlichen Person imitiert. Dieser einfache Schritt sorgt dafür, dass der Übergang von Raum zu Raum nahtlos und nicht störend wirkt. Und bitte verwenden Sie ein Stativ mit eingebauter Wasserwaage. Nichts schreit so sehr "Amateur" wie ein schiefer Horizont.

Sobald Sie Ihre Bilder aufgenommen haben, laden Sie sie in eine Benutzeroberfläche hoch, die ungefähr so aussieht.

Image

Wie Sie sehen können, ist die Plattform sauber und übersichtlich. Ihre gut komponierten, hochwertigen Bilder werden zu den Bausteinen für das gesamte interaktive Erlebnis.

Der Übergang von einfachen 360-Fotos zu diesen vollständig interaktiven Touren ist das direkte Ergebnis besserer Bildgebungstechnologie und intelligenterer Software. Genau das suchen heutige Käufer. Wenn Sie an den Daten hinter diesem Trend interessiert sind, können Sie weitere Einblicke in den virtuellen Tourenmarkt finden und sehen, wie stark die Nachfrage gewachsen ist.

Überlappende Aufnahmen für fließende Übergänge

Denken Sie schließlich beim Fotografieren daran, wie jeder Scanpunkt mit dem nächsten verbunden ist. Damit eine Tour natürlich fließt, müssen Ihre Scanpunkte eine klare Sichtlinie zueinander haben.

Wenn ein Betrachter im Wohnzimmer „steht“, sollte er die Tür sehen können, die zur Küche führt, wo sich Ihr nächster Scanpunkt befindet. Diese visuelle Verbindung ermöglicht es der Software, die Tour nahtlos zusammenzufügen.

Wenn Sie beispielsweise eine Aufnahme im Flur machen, stellen Sie sicher, dass Sie sowohl den vorherigen Punkt im Eingangsbereich als auch den nächsten Punkt im Schlafzimmer von dieser Flurposition aus sehen können.

Diese Planung verhindert, dass sich die Menschen fühlen, als hätten sie eine Sackgasse erreicht. Es verwandelt eine Sammlung statischer Bilder in ein echtes, begehbares Erlebnis – genau deshalb erstellen Sie überhaupt eine virtuelle Tour.

Gut, Sie haben Ihre 360°-Fotos zur Hand und sind bereit für den spaßigen Teil. Lassen Sie uns in die Pedra-Plattform eintauchen und diese wunderschönen Bilder zu einer virtuellen Tour zusammenfügen, die tatsächlich verkauft. Hier werden Sie vom Fotografen zum Regisseur und gestalten ein Erlebnis, das Käufern ermöglicht, eine Immobilie von überall auf der Welt zu durchschreiten.

Keine Sorge, Pedra ist so konzipiert, dass es einfach zu bedienen ist. Sie laden Ihre 360°-Bilder hoch, und von dort aus geht es darum, die Punkte zu verbinden und die Geschichte des Hauses zu erzählen.

Denken Sie daran: Sie machen die Aufnahmen, dann bauen Sie die Reise. Es ist ein einfacher Arbeitsablauf, der einzelne Bilder in ein leistungsstarkes Marketinginstrument verwandelt.

Image

Jeder Schritt folgt logisch auf den vorherigen und verwandelt Ihre Rohfotos in ein ausgefeiltes Werkzeug, das Käufer gerne erkunden werden.

Räume mit intuitiven Hotspots verbinden

Was lässt eine virtuelle Tour real wirken? Die Navigation. Sie muss nahtlos sein. In Pedra erreichen wir dies mit Hotspots. Das sind kleine klickbare Symbole, die Sie in der Szene platzieren, um einen Raum mit dem nächsten zu verbinden.

Stellen Sie sich vor, ein potenzieller Käufer betrachtet das Wohnzimmer. Sie platzieren einfach einen Hotspot an der Tür zum Küchenbereich. Wenn er darauf klickt, zack—steht er in der Küche. So einfach ist das. Das Ziel ist es, das Gefühl zu vermitteln, als würde man persönlich durch das Haus gehen.

Ein schneller Profi-Tipp: Platzieren Sie Ihre Hotspots immer dort, wo eine klare Sichtlinie besteht. Wenn jemand in den nächsten Raum sehen kann, sollte dort der Hotspot platziert werden. Das macht den Übergang natürlich und verhindert, dass sich die Leute verirren oder verwirrt fühlen.

Bereicherung der Tour mit interaktiven Elementen

Eine großartige Tour ist mehr als nur ein Rundgang; sie ist ein Informationszentrum. Hier glänzt Pedra wirklich. Sie können alle Arten von Medien und Details direkt in die Tour einbetten.

Ich habe festgestellt, dass Sie durch das Hinzufügen dieser zusätzlichen Informationsebenen die Fragen eines Käufers beantworten, bevor er sie überhaupt stellen muss. Es zeigt, dass Sie an alles gedacht haben und baut von Anfang an viel Vertrauen auf.

Sie zeigen nicht nur den Raum; Sie heben hervor, was ihn besonders macht. Dies verwandelt eine passive Besichtigung in eine aktive Entdeckung, die für einen ernsthaften Käufer weitaus ansprechender ist.

Diese Art von immersivem Erlebnis wird immer wichtiger. Es ist Teil eines größeren Trends im virtuellen Tourismus, der ein explosives Wachstum erlebt hat, da die Menschen sich mit digitaler Erkundung immer wohler fühlen. Sie können mehr über das Wachstum des virtuellen Tourismus erfahren, um zu sehen, wie groß dieser Wandel ist. Es ist nicht mehr nur für Immobilien – es verändert, wie Menschen online lernen und interagieren.

Um Ihre Tour wirklich hervorzuheben, sollten Sie die interaktiven Funktionen von Pedra voll ausschöpfen. Hier ist eine kurze Übersicht darüber, was Sie hinzufügen können und wo es am besten funktioniert.

Verwendung der interaktiven Hotspot-Funktionen von Pedra

Funktion Beschreibung Beste Anwendungsfälle
Info-Hotspot Ein anklickbares Symbol, das ein Pop-up mit Text, Bildern oder sogar Video anzeigt. Perfekt, um spezifische Details hervorzuheben, wie die Marke der Küchengeräte, die Art des Arbeitsplattenmaterials oder das Alter des HVAC-Systems.
Medien-Hotspot Betten Sie ein Video oder eine Galerie hochauflösender Fotos direkt in die Tour ein. Präsentation eines neu renovierten Badezimmers mit einem Video-Rundgang oder Nahaufnahmen von maßgefertigten Fliesenarbeiten.
Link-Hotspot Ein Symbol, das auf eine externe Webseite verlinkt. Ideal, um auf die Webseite des Schulbezirks, Nachbarschaftsführer oder ein Datenblatt für Smart-Home-Geräte zu verlinken.
Audio-Hotspot Spielt einen kurzen Audioclip ab, wenn er angeklickt wird. Verwenden Sie dies, um eine persönliche Note hinzuzufügen. Nehmen Sie eine kurze Sprachnotiz auf, die die Geschichte des Hauses oder die Vorteile des maßgefertigten Kamins erklärt.

Betrachten Sie diese Werkzeuge als Ihre Geheimwaffen, um eine reichhaltige, informative Erfahrung zu schaffen, die weit über das hinausgeht, was eine einfache Fotogalerie leisten kann.

Letzte Feinheiten für ein professionelles Finish

Sie sind fast am Ziel. Mit Ihrer erstellten und angereicherten Tour ist es Zeit für den letzten Schliff. Diese kleinen Details stärken Ihre Marke und verleihen der gesamten Erfahrung ein Premium-Gefühl.

Pedra gibt Ihnen viel Kontrolle, um die Tour wie Ihre eigene wirken zu lassen. Hier sind einige Dinge, die ich immer mache, bevor ich eine Tour live schalte:

  • Fügen Sie Ihr Branding hinzu: Vergessen Sie das nicht! Laden Sie Ihr Logo hoch und passen Sie die Farbpalette der Tour an das Branding Ihres Unternehmens an. Es ist ein einfacher Schritt, der Professionalität ausstrahlt.
  • Integrieren Sie einen Grundriss: Ich empfehle dringend, einen 2D-Grundriss hochzuladen. Sie können dann jede 360°-Szene mit dem entsprechenden Punkt auf dem Plan verknüpfen, was den Betrachtern eine Vogelperspektive bietet, die ihnen hilft, das Layout zu verstehen.
  • Setzen Sie die Stimmung mit Audio: Dies ist optional, aber das Hinzufügen von sanfter, ambienter Hintergrundmusik kann die Immobilie einladender wirken lassen und eine einladende Atmosphäre schaffen, während die Leute durchklicken.

Diese letzten Feinheiten verbinden alles miteinander und hinterlassen ein kraftvolles und beeindruckendes Marketinginstrument für jedes Angebot.

So bringen Sie Ihre virtuelle Tour vor Käufer

Sie haben die Arbeit investiert und eine fantastische virtuelle Tour erstellt. Das ist ein großer Erfolg, aber die Arbeit ist noch nicht ganz erledigt. Ihre Tour ist ein mächtiges, 24/7-offenes Haus, aber nur, wenn die Leute wissen, dass es existiert. Betrachten Sie Ihre fertige Tour als Startschuss für Ihren Marketing-Sprint.

Der erste und wichtigste Ort für Ihre Tour ist auf ihrem Heimatboden: Ihre Website. Mit Pedra ist das Einbetten der Tour direkt auf der Immobilienseite ein Kinderspiel. Dieser einzelne Schritt macht Ihr statisches Inserat sofort interaktiv und hält potenzielle Käufer länger auf Ihrer Seite. Vergessen Sie nicht, es auch zu Ihrem MLS-Inserat hinzuzufügen – die meisten haben jetzt spezielle Felder für virtuelle Touren.

Nutzen Sie Social Media, um Aufsehen zu erregen

Ihre Tour ist Gold für Social Media, aber Sie können nicht einfach einen Link posten und auf das Beste hoffen. Sie konkurrieren um Aufmerksamkeit in einer schnell scrollenden Welt.

Mein Lieblingstrick ist das Erstellen von kurzen, prägnanten Video-Teasern. Verwenden Sie einfach einen Bildschirmrekorder, um einen schnellen, aufregenden Clip aufzunehmen, in dem Sie durch die besten Features der Tour "gehen". Stellen Sie sich das vor: ein sanfter Übergang von der Haustür in ein wunderschönes, sonnenverwöhntes Wohnzimmer. Schneiden Sie das auf ein 15-30 Sekunden Video herunter, legen Sie einen trendigen Audiotrack darüber, und Sie haben perfekten Inhalt für:

  • Instagram Reels & Stories: Ideal, um Aufmerksamkeit zu erregen und sofortige Neugier zu wecken.
  • TikTok: Ermöglicht es Ihnen, ein riesiges Publikum zu erreichen, das kurze, ansprechende Videoinhalte liebt.
  • Facebook: Perfekt, um es mit Ihrem lokalen Einflussbereich und professionellen Gruppen zu teilen.

Die Idee ist, ihnen gerade genug zu bieten, damit sie auf den Link in Ihrer Bio klicken und sich das Ganze ansehen. Dies verwandelt passive Scroller in wirklich interessierte Leads.

Eine virtuelle Tour ist nicht nur ein cooles Feature; sie ist ein Lead-Generierungs-Motor. Wenn Sie diese Technologie nutzen, vermarkten Sie nicht nur ein Zuhause. Sie zeigen den Kunden, dass Sie ein moderner Makler sind, der die besten Werkzeuge einsetzt, um ihre Immobilie zu verkaufen.

Reaktivieren Sie Ihr Publikum mit E-Mail

Ihre E-Mail-Liste ist eine weitere Goldgrube. Diese Tour ist der perfekte Anlass, um neue Leads zu erreichen und sich mit früheren Kunden wieder zu verbinden.

Versenden Sie einen E-Mail-Newsletter, der sich dem neuen Angebot widmet. Machen Sie den Call-to-Action groß, fett und klar: "Jetzt die virtuelle Tour machen." Für Käufer, die es ernst meinen, ist dies ein Wendepunkt, da sie das Haus immer wieder von ihrem Sofa aus besichtigen können. Um das Beste aus jedem Klick herauszuholen, können bewährte Strategien zur Optimierung der Konversionsrate einen echten Unterschied machen, um Betrachter in Termine umzuwandeln.

Letztendlich bedeutet es, Ihre Tour ins Rampenlicht zu rücken, sie überall dort zu platzieren, wo Ihre potenziellen Käufer suchen. Um tiefer in die Entwicklung einer vollständigen Werbestrategie einzutauchen, sehen Sie sich unseren Leitfaden zum Marketing von virtuellen Immobilienbesichtigungen an. Wenn Sie Ihre Tour als den Star Ihrer Marketing-Show behandeln, werden Sie einen echten Einfluss auf Ihr Engagement und, was am wichtigsten ist, auf Ihre Verkäufe sehen.

Ihre wichtigsten Fragen zu virtuellen Touren, beantwortet

Bild

Selbst nachdem Sie die Schritte durchgegangen sind, haben Sie wahrscheinlich noch ein paar Fragen im Kopf. Das ist völlig normal. Lassen Sie uns einige der häufigsten Fragen angehen, die ich von Maklern höre, wenn sie gerade mit virtuellen Touren beginnen.

Zuerst geht es immer um die Ausrüstung. "Muss ich wirklich Tausende für ein professionelles Kamerasetup ausgeben?" Die kurze Antwort ist nein. Während hochwertige Ausrüstung immer gut ist, können Sie absolut fantastische, professionell aussehende Touren mit einer Verbraucher-360°-Kamera erstellen. Schauen Sie sich Modelle von Insta360 oder der Ricoh Theta an; sie sind erschwinglich und leistungsstark genug für den Job.

Das nächste große Hindernis für die meisten Makler ist die Zeit. Wir sind alle beschäftigt, oder? Die Idee, eine neue Fähigkeit zu erlernen, kann überwältigend erscheinen. Aber hier ist die gute Nachricht: Es geht schneller, als Sie denken. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie ein Standardhaus in weniger als einer Stunde aufnehmen. Und die Bearbeitung? Mit einer Plattform wie Pedra, die für Immobilien entwickelt wurde, können Sie die gesamte Tour zusammenfügen, Räume verlinken und Hotspots in nur 15-20 Minuten hinzufügen.

Schwierige Immobilien angehen

Aber was ist mit den anderen Angeboten? Denen mit dem seltsamen, abgehackten Grundriss oder dem einen Schlafzimmer, das sich wie eine Höhle anfühlt. Hier kommt Ihr Können als Makler, kombiniert mit den richtigen Werkzeugen, wirklich zur Geltung.

  • Unvorteilhafte Grundrisse: Wenn eine Immobilie einen verwirrenden Fluss hat, besteht Ihre Aufgabe darin, einen klaren Weg für den Betrachter zu schaffen. Denken Sie wie ein Reiseführer. Fügen Sie zusätzliche Scanpunkte in Fluren, um enge Ecken oder an der Spitze von Treppen hinzu. Verwenden Sie mehr Hotspots, als Sie denken, dass Sie benötigen, um die Navigation vollständig nahtlos zu gestalten. Ihr Ziel ist es, den Grundriss intuitiv und nicht verwirrend wirken zu lassen.

  • Dunkle oder schlecht beleuchtete Räume: Dies ist ein klassisches Problem der Immobilienfotografie. Moderne 360°-Kameras sind hier dank ihrer integrierten HDR (High Dynamic Range)-Funktion echte Lebensretter. Diese Technologie gleicht das Licht automatisch aus, sodass Sie keine grellen, überbelichteten Fenster neben dunklen, schattigen Ecken haben. Alles sieht klar und deutlich aus.

Eine großartige virtuelle Tour zeigt nicht nur einen Raum; sie löst Probleme für den Käufer. Sie kann einen eigenartigen Grundriss logisch und einladend wirken lassen. Wenn Sie dies beherrschen, haben Sie ein unglaublich effektives Werkzeug, um jede Immobilie, die Sie anbieten, zu vermarkten.


Bereit, selbst zu sehen, wie einfach das sein kann? Mit Pedra sind professionelle virtuelle Touren, KI-gestütztes Home Staging und wunderschöne Renderings nur wenige Klicks entfernt. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie Ihre Angebote zum Leben erweckt werden. Beginnen Sie jetzt mit Pedra zu erstellen.

Felix Ingla, Founder of Pedra
Felix Ingla
Founder of Pedra

Verwandte Beiträge